Bilder aus dem Jahr 2017

Festlich umrahmt mit Gesang und Bläsern feierte die Pfarrgemeinde Breitenthal die Christmette.

Die Christmette war nach Renovierungsarbeiten die erste Hl. Messe, die in der Deisenhauser Kirche gefeiert werden konnte.
Nach der Chrsitmette spiele die kleine Abordnung vom Musikverein Deisenhausen vor der Kirche noch einige Weihnachtslieder.
Nach der Chrsitmette spiele die kleine Abordnung vom Musikverein Deisenhausen vor der Kirche noch einige Weihnachtslieder.

Am Vorabend des 1. Advents fand in Oberwiesenbach die Nacht der Lichter statt. Stimmungsvoll beleuchtet und musikalisch begleitet von der Lobpreisband DIAGONAL bot sich den Gläubigen die Möglichkeit zu Lobpreis, Anbetung und Beichte.

Hier sind einige Fotos von der Martinsfeier in Nattenhausen, musikalisch gestaltet von der Jugendkapelle TEN. Aufgrund des starken Regens wurde das Martinsspiel in die trockene Kirche verlegt.

Zum Abschluss des Glaubenskurses zur Neuevangelisierung trafen sich die Teilnehmer im Pfarrheim in Breitenthal zu einem Vortrag von Schwester Dr. Theresia Mende OP.
Anschließend zelebrierte Weihbischof Florian Wörner den Gottesdienst. Dabei spendete er das Firmsakrament. Vor dem geselligen Ausklang erbat er für das frisch renovierte Pfarrheim den Segen Gottes.
Anschließend zelebrierte Weihbischof Florian Wörner den Gottesdienst. Dabei spendete er das Firmsakrament. Vor dem geselligen Ausklang erbat er für das frisch renovierte Pfarrheim den Segen Gottes.

Am Volkstrauertag gedachte die Pfarrgemeinde der gefallenen und vermissten Soldaten der zwei Weltkriege. Der Soldaten- und Veteranenverein legte, musikalisch umrahmt vom Musikverein, einen Kranz nieder.
Im Gottesdienst davor konnten Renate und Georg Schmucker ihre Goldene Hochzeit feiern.
Im Gottesdienst davor konnten Renate und Georg Schmucker ihre Goldene Hochzeit feiern.

Mit einem festlichen Gottesdienst feierte Pfarrer Klaus Bucher sein 15-jähriges Jubiläum in der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal. Zugleich verabschiedete sich die Pfarreiengemeinschaft von Kaplan Alexander Lungu, der uns nach fünf Jahren nun leider verlässt. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es Worte des Dankes und des Abschieds, Geschenke, einen Umtrunk am Pfarrhof und ein Ständchen des Musikverein Nattenhausen.

Im Anschluss wurde das neue Chorgestühl der Pfarrkirche gesegnet.

In Deisenhausen wurde feierlich die Nachprimiz von Johannes Huber gefeiert. Der Kirchenchor umrahmte die Hl. Messe. Danach konnte jeder den Einzelprimizsegen persönlich empfangen.

Leider konnte aufgrund der unsicheren Witterungslage die Prozession nicht stattfinden.
Im Anschluss konnten sich die Gläubigen beim Fest des Gartenbauvereins stärken, wo der Pfarrgemeinderat Kaffee und Kuchen verkaufte. Der Reinerlös geht wieder zu Pater Thomas nach Indien.
Im Anschluss konnten sich die Gläubigen beim Fest des Gartenbauvereins stärken, wo der Pfarrgemeinderat Kaffee und Kuchen verkaufte. Der Reinerlös geht wieder zu Pater Thomas nach Indien.

Zum 100. Jubiläum der Erscheinungen der Gottesmutter besuchten Gläubige unserer PG Fatima. Daneben standen Lisabon, Bragha, Porto und Coimbra auf dem Programm der Wallfahrer.

Hier sind Bilder von der feierlichen Maiandacht mit der Berufungsmonstranz der Diözese Augsburg.. Der Seminarist Manuel Reichart erzählte von seinem Weg.

Nach der Hl. Messe in der Ulrichsbasilika in Augsburg gab es dort viel zu entdecken. Organist Peter Bader brachte die Orgel zum Brausen und der Mesner, Herr Holzmüller erzählte vom Hl. Ulrich. Danach ging es in die Augsburger Puppenkiste...

Am ersten Sonntag im Mai wurde in Breitenthal das Patrozinium mit den Abordnungen der Vereine gefeiert. Anschließend fand ein Stehempfang zum 20-jährigen Priesterweihetag von Pfarrer Klaus Bucher statt.

Bilder von der Osternacht in Deisenhausen. Vielen Dank an Jennifer Dreier.

Hier sind einige Eindrücke vom Jugendkreuzweg mit Weihbischof Florian Wörner, ADONAI-Music und der Band der Jugend 2000.

Lustige Einlagen und leckere Kuchen gab es beim Faschings-Kaffeekränzchen im Pfarrheim Breitenthal.

Beim Pfarrfamiliennachmittag konnten die Besucher die Filme des Glockengusses und der Glockenweihe anschauen. Kirchenpfleger Franz Hopfenzitz gab einen Überblick über das ganze Glockenprojekt. Des weiteren wurden die ehemaligen Oberminis Veronika Steck und Theresia Höld von Pfarrer Bucher verabschiedet. Unter der Begleitung von Werner Appel wurden immer wieder gemeinsam Lieder gesungen.
Der Erlös vom Getränke und Kuchenverkauf wird Pater Thomas nach Indien geschickt.
Der Erlös vom Getränke und Kuchenverkauf wird Pater Thomas nach Indien geschickt.

In Deisenhausen wurde Maria Lichtmeß bereits vorgezogen gefeiert. Kaplan Alexander Lungu weihte dabei die mitgebrachten Kerzen und überreichte den Kommunionkindern Ihre Kerzen. Dabei wurden die Kommunionkinder der Pfarrghemeinde vorgestellt.

Am Dreikönigstag wurden in Breitenthal die Sternsinger ausgesandt. Auch Wasser, Kreide, Weihrauch und Salz wurden gesegnet.