Bilder aus dem aktuellen Jahr
Zum Patroziniumsfest in Deisenhausen kamen auch die Fahnenabordnungen der Vereine. Der Kirchenchor umrahmte gewohnt, gekonnt den Festgottesdienst. Franz Hopfenzitz wurde von der Diözese für 40 Jahre Kirchenmusik geehrt.
43 Fotos
Einen festlichen Gotttesdienst mit Orgel, Gesang und Bläsern feierten die Gläubigen in Breitenthal
17 Fotos
Am Hochfest Mariä Empfängnis fand in Breitenthal die Nacht der Lichter statt.
41 Fotos
Am 1. Dezember 2018 fand in Nattenhausen wieder der Seniorennachmittag mit traditionellem Krippenspiel statt.
67 Fotos
Am Donnerstag vor dem Christkönigsfest wurde Pfarrer Klaus Bucher durch Generalvikar Harald Heinrich im Rahmen des Kapiteljahrtages als Dekan des Dekanates Günzburg eingeführt. Danke Michael Lecheler für die Fotos!
46 Fotos
Die Pfarrgemeinde Deisenhausen feierte den Volkstrauertag. Dekan Bucher gedachte der gefallenen und vermissten Soldaten der beiden Weltkriege unter der musikalischen Gestaltung der Musikkapelle und Fahnenabordnungen aus Deisenhausen.
36 Fotos
Am Volkstrauertag gedachte die Pfarrgemeinde der gefallenen und vermissten Soldaten der zwei Weltkriege. Der Soldaten- und Veteranenverein legte, musikalisch umrahmt vom Musikverein, einen Kranz nieder.
7 Fotos
Beiträge aus allen fünf Pfarrgemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft gab es beim Pfarrfamilienabend in Oberwiesenbach zu erleben. Im Gasthof Adler wechselten sich Spiele, Tanz und Musik ab. Es war ein schönder Abend, der die Menschen in der Pfarreiengemeinschaft näher zusammen gebracht hat.
56 Fotos
Einen kompletten Bus stellte unsere PG bei der Dekanatswallfahrt. Nach der Einbegleitung durch P. Norbert unter vollem Geläut der Altöttinger Glocken zogen alle Pilger zur Hl. Kapelle um das Wallfahrtsziel, die Gnadenmutter zu begrüßen. Im Anschluß zelebrierte der Passauer Bischof em. Wilhelm Schraml das Wallfahrtsamt in der Stiftskirche. Zum Anschluß versammelten sich alle Pilger zur Andacht vor der Hl. Kapelle.
31 Fotos
Heute feierten wir das Erntedankfest in Breitenthal, mitgestaltet vom Kirchenchor und den Kindergartenkindern. Anschließend konnte im Pfarrheim Kuchen erworben werden zugunsten der Kirchenrenovierung.
26 Fotos
Bilder vom Patroziniumsfest aus Unterbleichen zu Maria Himmelfahrt. Am Ende des Festgottesdienstes weihte Aushilfspfarrer Viktor Mordi (sehr detailliert) die mitgebrachten oder erworbenen Kreuterbuschen. Im Anschluss fand noch ein Frühschoppen, welcher von den Bleichern Musikanten umrahmt wurde statt.
41 Fotos
Neupriester André Harder feierte in Deisenhausen, in der bis auf den letzten Platz besetzten Pfarrkirche, seine Nachprimiz und spendete im Anschluss den Einzel-Primizsegen. Danach fand noch ein Stehempfang im Pfarrhof statt, welchen die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte der ganzen Pfarreiengemeinschaft organisierten.
38 Fotos
H. H. Abt em. Dr. Emmeram Kränkl spendete in der Heilig-Kreuz-Kirche in Breitenthal rund 60 jungen Christen aus unserer Pfarreiengemeinschaft das Firmsakrament. Diese und weitere Bilder können in Original-Qualität unter folgendem Link abgerufen werden: https://drive.google.com/open?id=1LFJoLRf8xoUtvqosD3LSeWr2Ddg568ZN
119 Fotos
Erlebnisreiche Tage verbrachten Angehörige der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal in der Pfingstwoche in Südpolen. Das erste Etappenziel war die tschechische Hauptstadt Prag. Nach der Stadtführung wurde die Hl. Messe am Grab des Hl. Norbert v. Xanten im Kloster Strahov auf dem Prager Burgberg gefeiert. Krakau mit seiner gepflegten Altstadt und seinen großartigen Bauwerken und Kunstschätzen sorgte für manche Überraschungserlebnisse bei den Wallfahrern. Vor allem die mit jungen Menschen gefüllten Kirchen an Werktagen ließen Neid auf die vitale Kirche Polens aufkommen. Neben dem Heiligtum des „Barmherzigen Jesus“ beeindruckte vor allem die neue Basilika zu Ehren des Hl. Papstes Johannes Paul II.“ mit ihren Mosaiken. In Wadowice und in Kalwaria Zebrzydowska konnte man die Gestalt des großen Papstes aus Polen hautnah erleben. Ein weiteres Highligt war am vierten Reisetag Tschenstochau, das Nationalheiligtum mit dem Bild der „Schwarzen Madonna“, der „Königin Polens“. Die Letzte Etappe bildete die schlesische Hauptstadt Breslau mit ihrem großartigen Marktplatz und den nach dem Krieg liebevoll wieder aufgebauten Kirchen und Stadtvierteln. Ein Fahrt ins nahegelegene Kloster Trebnitz, wo die Hl. Hedwig von Andechs ihre Grablege hat, rundete die Reise ab. In diesen Tagen wurden bei den Pilgern manche Vorurteile gegen unser Nachbarland abgebaut. Das Staunen über ein kulturell reiches und geistlich vitales Land gewann die Oberhand.
123 Fotos
Bilder vom Herz-Jesu-Fest aus Deisenhausen. Die feierliche Prozession durch den Ort konnte bei bester Witterung stattfinden. Im Anschluss wurde noch ein Feldkreuz gesegnet.
90 Fotos
Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche zog die Prozession durch das Dorf und entlang der B16 zurück zur Kirche. Vier mal wurde das Evangelium verkündet und der Segen erteilt.
36 Fotos
Bei strahlendem Sommerwetter zog die Fronleichnamsprozession am Morgen des Fronleichnamstags durch Nattenhausen.
48 Fotos
Das Wetter hat gehalten und somit konnte der Flurumgang im Anschluss an den Festgottesdienst wie geplant stattfinden.
27 Fotos
Am 6. Mai 2018 feierte die Pfarrei Breitenthal das Heilig-Kreuz-Fest. Im Anschluß wurden ehemalige Pfarrgemeinderatsmitglieder und Ehrenamtliche gewürdigt.
19 Fotos
Gemeinsam feierten die Kinder aus Deisenhausen, Breitenthal und Nattenhausen die Dankandacht.
43 Fotos
Inzwischen ein klangvolles Team: unsere Schola!
20 Fotos
Am Samstag vor dem Palmsonntag beteten viele Kinder aus der PG auf dem Kreuzberg in Nattenhausen die Stationen des Kreuzwegs.
18 Fotos
Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes wurden die Kommunionkinder vorgestellt und die Kerzen geweiht.
35 Fotos
Beim Faschingskaffeekränzchen im Pfarrheim in Breitenthal gab es bei Kaffee und Kuchen viel zu lachen - auch dank der lustigen Einlagen.
13 Fotos
Zum 1. Jahrtag für die langjährige Chorsängerin Christine Schmid hat die "Mühlenhof-Kapelle" den Gottesdienst umrahmt.
25 Fotos
Nach der feierlichen Dreikönigswasserweihe und dem Festgottesdienst wurden die Sternsinger ausgesendet.
17 Fotos